|
Unser Angebot
Kinder
mit einer geistigen Behinderung lernen und entwickeln sich
anders als "normale" Kinder,
wobei das Lernen alle Lebensbereiche
umfasst. Daher haben junge Menschen mit geistiger- oder
Mehrfachbehinderung ganz spezielle Entwicklungs- und
Erziehungsbedürfnisse. Diese speziellen Bedürfnisse wollen wir entdecken und daran
anknüpfen, das Lernen in allen Bereichen zu erleichtern und die Entwicklungschancen zu verbessern. |
 |
Geprägt von einer
wertschätzenden Haltung helfen wir durch Motivation
und Anleitung den Kindern und Jugendlichen ihre kognitiven und
körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln, wir helfen beim Aufbau eines
emotionalen Gleichgewichts und sozialer Kompetenzen.
Wir betreuen Kinder
und Jugendliche im schulpflichtigen Alter und begleiten sie
während der
gesamten Schulzeit. In Ausnahmefällen können wir auch Kinder im
Vorschulalter aufnehmen. Nach Beendigung der Schulzeit suchen wir
gemeinsam mit den Eltern nach einer optimalen weiteren Betreuung und
Beschäftigung, je nach den individuellen Bedürfnissen.
Für jeden Bewohner erstellen wir einen
individuellen Förderplan, in dem
in kleinen, überschaubaren Schritten die Ziele der Förderung festgelegt
werden. In regelmäßiger Überprüfung werden weitere Ziele
festgeschrieben oder eine Anpassung vorgenommen. Auch notwendige bzw. sinnvolle Zusatztherapien
wie Krankengymnastik,
Ergotherapie oder Logopädie werden dabei berücksichtigt und
organisiert.
Unsere
Schüler besuchen öffentliche Schulen. Dies ist vorrangig die Friedrich-Fröbel-Schule
in Wetzlar, eine Schule für Praktisch Bildbare.
Der Schulbus fährt direkt von unserem Haus zur Schule. Eine langjährige
gute Zusammenarbeit verbindet Schule und Einrichtung. Für Schüler mit leichter Intelligenzminderung bzw. Lernbehinderung
steht die Schule an der Brühlsbacher Warte,
ebenfalls in Wetzlar und mit dem Schulbus
erreichbar, zur Verfügung. Auch hier steht die individuelle Förderung
als gemeinsames Ziel an erster Stelle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|